Posts mit dem Label Tee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. März 2014

Lieblingsprodukte: Gute Nacht Tee

Ein neuer Mittwoch, ein neues Lieblingsprodukt! Heute mal ausnahmsweise nichts Süßes, nicht einmal etwas zum Essen... sondern: Tee.


Vor dem 1. Mai 2013 habe ich geschlafen wie ein Murmeltier. Egal ob auf steinharten Futons, Heuböden, Wiesen oder WG-Party beschallten Sofas. Ich konnte immer und überall schlafen und bin nach exakt acht Stunden putzmunter und mopsfidel wieder aufgewacht.

Die Zeiten sind vorbei. Ich hoffe ja irgendwie immer noch, das sich das gute Schlafen nach dem 31. Oktober 2014 wieder einstellt. Bis dahin aber trinke ich ab und zu abends diesen Tee. Schlaftabletten sind mir dann doch eine Spur zu hart. Soll in meiner Lage aber auch schon vorgekommen sein.

Der Tee kommt hübsch verpackt daher und wurde mir von der netten Reformhausfrau (in Siegburg gibt es zwei Reformhäuser, ein unfreundliches und ein nettes, jeweils mit einer unfreundlichen bzw. einer netten Reformhausfrau) empfohlen, die selbst aussah, als würde sie ganz hervorragend schlafen.

Die Teebeutel riechen zwar nach nassem Hund (wirklich!), aber der Tee an sich schmeckt schön kräuterig und unaufdringlich. Ein bisschen Honig rein, Zähne putzen und ab in die Falle.

Hersteller: Pukka
Preis: um die 4€
Gibt´s bei: Reformhäusern



Samstag, 21. Dezember 2013

Gewürzzucker

Das folgende Rezept schreibe ich in Gedanken an meinen Kartografie Professor Dr. Schliephake, dessen oberstes Prinzip "minimaler Aufwand - maximales Ergebnis" gewesen ist. Ähnliches gilt übrigens auch für das Rezept, das ich euch am Mittwoch vorgestellt habe...


Der Gewürzzucker ist schnell gemacht, entfaltet in Tee, auf Eis, Pfannkuchen oder Pancakes aber große Wirkung. Ein gutes Geschenk für echte Genießer (und für Leute, die sowieso schon alles haben).


Zutaten
(für ein kleines Glas voll)

100 g Zucker
ein daumengroßes Stück Ingwer
eine halbe Vanilleschote
eine Bioorange


Schält den Ingwer und reibt ihn auf der Küchenreibe in winzigkleine Späne.

Wascht die Bioorange und reibt auch ihr die Schale ab.

Halbiert die halbe Vanilleschote der Länge nach und kratzt das Mark heraus.

Gebt den Zucker, den geriebenen Ingwer und die Orangenschale in eine Schüssel, verrührt das Ganze gut und lasst es kurz "atmen".

Stellt die beiden (nun leeren) Stücke der Vanilleschote aufrecht in ein kleines Glas und füllt den Zucker ein.

Schraubt das Glas zu, macht ein Schildchen dran und verschenkt es an euren Lieblingsteetrinker :)



... bei Herrn Prof. Schliephake würde ich so in Retrospektive mal davon ausgehen, dass er Kaffeetrinker gewesen ist...