Ihr Lieben, heute gibt es ein ratzfatz Rezept für euch, das ich häufig mache, wenn ich irgendwo eingeladen bin und nur sehr wenig Zeit habe, um etwas vorzubereiten: Blätterteigschnecken Caprese. Wenn ihr den dafür benötigten Mozzarella vorher macht (bzw. wie ich eh immer einen Vorrat davon im Kühlschrank habt) oder kauft, kommt das Rezept auch mit nur vier Zutaten aus!
Zutaten
(für ein Blech Schnecken)
1 Rolle veganer Blätterteig (200g)
200 g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft
150 g Mozzarella (selbstgemacht oder gekauft)
3 Zehen Knoblauch
italienische Gewürzmischung, bspw. von Alnatura
Salz und Pfeffer
Heizt euren Ofen auf 200°C vor und belegt ein Backblech mit Backpapier.
Lasst die Tomaten abtropfen und hackt sie klein, der Mozzarella wird gewürfelt.
Mischt die Tomatenstücke mit dem Mozzarella in einer Schüssel, drückt den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse dazu und schmeckt das Ganze mit Pfeffer und etwas Salz ab, die getrockneten Tomaten sind schon salzig genug.
Rollt den Blätterteig aus und gebt die Tomatenmischung darauf. Rollt den Blätterteig von der langen Seite her auf und schneidet ihn mit einem sehr scharfen Messer in ca. 1,5 cm breite Streifen.
Legt die Schnecken mit der Schnittfläche nach oben auf das Backblech und backt sie für ca. zehn Minuten. Habt ein Auge auf die Schnecken, damit sie nicht zu dunkel werden.
Ihr könnt die Tomaten Mozzarella Mischung auch schon am Vortag zubereiten, das hat den Vorteil, dass sie länger durchzieht und die Vorbereitung noch schneller geht :)
Posts mit dem Label Mozzarella werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mozzarella werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 24. August 2015
Blätterteigschnecken Caprese
Kategorien
Blätterteig,
Buffet,
Käse,
klein für unterwegs,
Mozzarella,
sojafrei,
Tomate,
vegan
Samstag, 5. Juli 2014
Caprese Rolle
Kaum habe ich Ferien, putze ich erstmal die ganze Wohnung, kümmere mich um die Pflanzen, kaufe großartig ein und räume obendrein noch den Keller um. Und bekomme zwischendurch urplötzlich Hunger!
Kennt ihr das? Man braucht ganz schnell was Leckeres, Warmes, Nahrhaftes ohne dafür lange in der Küche zu sein? Was am besten auch von alleine fertig wird, ohne dass man daneben stehen muss? So ein Rezept gibt es heute :)
Caprese Rolle! Caprese ist schlicht Tomate mit Mozzarella, Balsamico und Basilikum. Und wenn man das Ganze dann in Blätterteig rollt, hat man Caprese Rolle. So einfach ist das :)
Zutaten
(für zwei Personen)
1 Packung Blätterteig (ca. 200 g)
150 g veganen Mozzarella
eine Handvoll Kirschtomaten
5 - 6 Blätter Basilikum
Balsamico
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Heizt euren Ofen auf 200°C vor.
Wascht und viertelt die Tomaten und rupft den Basilikum in kleine Fetzchen.
Würfelt den Mozzarella und mischt ihn mit den Tomaten und dem Basilikum. Schmeckt mit viel Olivenöl, wenig Balsamico, viel Pfeffer und wenig Salz ab und lasst die Füllung noch kurz ziehen, bis der Ofen heiß genug ist. (Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, die alten Blätter von euren Zimmerpflanzen abzurupfen.)
Rollt den Blätterteig auseinander, streicht die Füllung darauf und wickelt ihn von der langen Seite her auf. Schneidet mit einem scharfen Messer einige Schlitze in die Rolle, damit Luft entweichen kann.
Backt die Rolle für ca. 25 Minuten im Ofen, bis sie goldbraun ist. (Das wiederum ist ein guter Zeitrahmen, um die Blumen zu gießen.)
Lasst die Rolle ein wenig abkühlen, bevor ihr sie anschneidet. Die Caprese Rolle schmeckt auch kalt gut, falls ihr nach dem ganzen Gerödel wieder Hunger bekommt :)
Kennt ihr das? Man braucht ganz schnell was Leckeres, Warmes, Nahrhaftes ohne dafür lange in der Küche zu sein? Was am besten auch von alleine fertig wird, ohne dass man daneben stehen muss? So ein Rezept gibt es heute :)
Caprese Rolle! Caprese ist schlicht Tomate mit Mozzarella, Balsamico und Basilikum. Und wenn man das Ganze dann in Blätterteig rollt, hat man Caprese Rolle. So einfach ist das :)
Zutaten
(für zwei Personen)
1 Packung Blätterteig (ca. 200 g)
150 g veganen Mozzarella
eine Handvoll Kirschtomaten
5 - 6 Blätter Basilikum
Balsamico
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Heizt euren Ofen auf 200°C vor.
Wascht und viertelt die Tomaten und rupft den Basilikum in kleine Fetzchen.
Würfelt den Mozzarella und mischt ihn mit den Tomaten und dem Basilikum. Schmeckt mit viel Olivenöl, wenig Balsamico, viel Pfeffer und wenig Salz ab und lasst die Füllung noch kurz ziehen, bis der Ofen heiß genug ist. (Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, die alten Blätter von euren Zimmerpflanzen abzurupfen.)
Rollt den Blätterteig auseinander, streicht die Füllung darauf und wickelt ihn von der langen Seite her auf. Schneidet mit einem scharfen Messer einige Schlitze in die Rolle, damit Luft entweichen kann.
Backt die Rolle für ca. 25 Minuten im Ofen, bis sie goldbraun ist. (Das wiederum ist ein guter Zeitrahmen, um die Blumen zu gießen.)
Lasst die Rolle ein wenig abkühlen, bevor ihr sie anschneidet. Die Caprese Rolle schmeckt auch kalt gut, falls ihr nach dem ganzen Gerödel wieder Hunger bekommt :)
Kategorien
Blätterteig,
Buffet,
Mozzarella,
sojafrei,
Tomate,
vegan
Freitag, 18. April 2014
Veganer Mozzarella
Seit einiger Zeit geistert das Rezept für veganen Mozzarella durchs Internet und nachdem ich mich jetzt durch verschiedene Versionen durchprobiert habe, stelle ich fest: das von Maria mag Törtchen ist am allerleckersten.
Und das will ich euch natürlich nicht vorenthalten :)
Zutaten
(für ca. 200 g Mozzarella)
50 g Cashewkerne
1 gehäufter EL Flohsamenschalen
etwas Salz
1 EL Zitronensaft
Flohsamenschalen bekommt ihr in Reformhäusern, Apotheken und den meisten Bioläden.
Die Cashews in Wasser einweichen, mindestens zwei Stunden.
Parallel dazu die Flohsamenschalen mit einem Schneebesen in 200 ml Wasser einrühren und ebenfalls zwei Stunden gelieren lassen.
Die Cashews abgießen, mit den gelierten Flohsamenschalen, etwas Salz und Zitronensaft in einen leistungsstarken Mixer geben und alles zu einer homogenen Masse verarbeiten.
Die Masse in eine Schüssel geben und im Kühlschrank fest werden lassen.
Anschließend wie normalen Mozzarella verarbeiten, er schmilzt sogar!
Ihr könnt der Masse natürlich auch italienische Kräuter, gehackte Oliven, getrocknete Tomaten oder was euch sonst noch so einfällt, hinzufügen.
(Mir kam gerade die Idee, aus Flohsamenschalen, Lebensmittelfarbe und Wasser kleine Quallen zu machen und im Schwimmbad auszusetzen, um die Rentner zu vertreiben. Hm. Und das am Karfreitag.)
Und das will ich euch natürlich nicht vorenthalten :)
Zutaten
(für ca. 200 g Mozzarella)
50 g Cashewkerne
1 gehäufter EL Flohsamenschalen
etwas Salz
1 EL Zitronensaft
Flohsamenschalen bekommt ihr in Reformhäusern, Apotheken und den meisten Bioläden.
Die Cashews in Wasser einweichen, mindestens zwei Stunden.
Parallel dazu die Flohsamenschalen mit einem Schneebesen in 200 ml Wasser einrühren und ebenfalls zwei Stunden gelieren lassen.
Die Cashews abgießen, mit den gelierten Flohsamenschalen, etwas Salz und Zitronensaft in einen leistungsstarken Mixer geben und alles zu einer homogenen Masse verarbeiten.
Die Masse in eine Schüssel geben und im Kühlschrank fest werden lassen.
Anschließend wie normalen Mozzarella verarbeiten, er schmilzt sogar!
Ihr könnt der Masse natürlich auch italienische Kräuter, gehackte Oliven, getrocknete Tomaten oder was euch sonst noch so einfällt, hinzufügen.
(Mir kam gerade die Idee, aus Flohsamenschalen, Lebensmittelfarbe und Wasser kleine Quallen zu machen und im Schwimmbad auszusetzen, um die Rentner zu vertreiben. Hm. Und das am Karfreitag.)
Kategorien
Cashew,
glutenfrei,
Käse,
Mozzarella,
Nüsse,
rohvegan,
sojafrei,
vegan